Mehl, Zucker, Vanillzucker, Salz in eine Schüssel geben.
Milch und Rum hinzugeben und klümpchenfrei verrühren.
Eier mit einem Schneebesen nur unterheben.
Idealerweise in einer Gußeisenpfanne bei mittlerer Hitze (5...6) die Teigmasse leicht bräunen. Beim Eingießen ist der Teig ca. 1,5 cm hoch). Unbedingt einen Deckel verwenden. Gut aufpassen, dass der Kaiserscharren nicht anbrennt.
Die Rosinen einstreuen, wenn der Teig unten leicht fest wird.
Den Kaiserschmarren nach ca. 7 Minuten bzw. wenn er von unten goldbraun ist, zerteilen ud umdrehen. Nach ein paar Minuten mit dem restlichen Zucker bestreuen, karamelisieren lassen und zu Ende backen.
Den Kaiserschmarren mit etwas Puderzucker bestäuben.