Teig aus dem Kühlschrank holen.Wir lieben diesen Kuchen ohne den klassischen Rand aus Mürbteig und lassen ihn einfach weg. Ihr könnt die Springform aber natürlich auch mit Rand auslegen, dafür dann evtl. etwas mehr Teig herstellen.Mürbteig einfach in die Form geben und mit den Fingern in die Form drücken. Der Boden sollte max. 1/2 cm dick sein.Übrigen Teig einfach vernaschen oder noch was daraus backen. Käsekuchenmasse in die Form gießen.
Dann ab in den vorgeheizten Ofen für ca. 45-50 Minuten.Nach 30 Minuten mal durch die Glasscheibe (nicht öffnen!) nach dem Bräunungsgrad schauen. Falls der Kuchen doch schon zu viel Farbe angenomen hat abdecken mit Alufolie. Nach Ende der Backdauer sind die Ränder fest, die Mitte noch nicht. Der Kuchen wabbelt. Das ist genau richtig. Den Ofen ausschalten und den Kuchen 15 Minuten im Ofen bei geschlossener Tür stehen lassen. Das bewirkt, dass die Oberfläche des Kuchens nicht einreißt. Also gönnt dem Kuchen noch ein bisschen Entspannung.
Danach die Backofentür einen Spalt aufmachen und weitere 15 Minunten stehen lassen.
Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank nachziehen lassen oder aber zumindest ein paar Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.