Das Salz und den Zucker im Wasser auflösen.
Die Hälfte (500 g) des Mehls und die Hefe mit dem Salzwasser vermengen.
400 g des Mehls dazu geben und vermengen. Es entsteht ein etwas klebriger Teigklumpen.
Das restliche Mehl auf die Arbeitsplatte geben, Den Teigklumpen darauf platzieren und das Mehl gut von Hand einarbeiten. Dabei den Teig ordentlich dehnen und kneten. Mindestens 20 Minuten von Hand kneten! Durchhalten lohnt sich: Ihr werdet merken, dass der Teig mit der Zeit immer stabiler und geschmeidiger wird und ein tolles Teiggerüst bildet.
Den ausgekneteten Teig in eine Schüssel geben und das Olivenöl darüber gießen.
Jetzt das Olivenöl ebenfalls von Hand ca. 5 Minuten mit dem Teig gut verkneten. Es entsteht ein sehr glatter, elastischer Teig, der nicht mehr kleben sollte.
Den fertigen Teig jetzt ca. 30 Minuten auf der Arbeitsplatte ruhen lassen. Damit er nicht austrocknet, stülpt einfach die Schüssel drüber.
Dann den Teig in der gewünschten Portionsgröße (250 g bis 280 g) abstechen und zu Kugeln formen. Diese Kugeln mit etwas Abstand zueinander in eine leicht mit Olivenöl ausgestrichene Teigwanne (Alternativ: Tupperware) geben.
24 bis max. 72 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
1 Stunde vor dem Weiterverarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen.