Go Back Email Link

Sauerteig-Anstellgut

Tipp: Wer kein Sauerteiganstellgut hat, kann es entweder selber züchten (zeitintensiv) oder einfach beim Bäcker fragen (oder uns).
Zubereitungszeit 5 Min.
Reifezeit 5 Stdn.

Zutaten

  • 60 g Wasser ca. 40 °C
  • 10 g "altes" Anstellgut
  • 50 g Roggenmehl (Typ 1150)

Anleitungen

Vorbereitung

  • Hohes Weck- oder Schraubglas (möglichst sterilisiert) bereitstellen

Auffrischung

  • Mehl und Wasser ins Glas geben.
    Sauerteig auffrischen
  • "altes" Anstellgut dazu geben. Gut vermischen.
    Sauerteig auffrischen
  • Um zu sehen, wie sich das Volumen entwickelt, einfach ein Gummiband zur Markierung nutzen.
  • Ca. 4-5 Stunden bei 28–32 °C reifen lassen. Das Volumen sollte sich gut verdoppelt haben. Wird nicht gleich gebacken einfach in den Kühlschrank stellen.
    Foto eines reifen Sauerteiges

Was mache ich mit dem restlichen "alten" Anstellgut?

  • Das alte Anstellgut ist nicht mehr gut triebfähig, aber es ist auch viel zu schade, es einfach zu entsorgen. Es kann daher sehr gut als Geschmacksgeber in "Auffrisch"broten genutzt werden.
Gericht: Basiszutaten